Gazette Drouot logo print
Lot n° 1250

Denys Calvaert, Dionisio Fiammingo,

Résultat :
Non Communiqué
Estimation :
Réservé aux abonnés

ANBETUNG DER KÖNIGE Öl auf Kupfer. 57 x 41,4 cm. Dem Gemälde ist eine Expertise von Andrea Donati, Rimini, vom 02 Februar 2015 beigegeben. Mit ausführlicher Biografie sowie der Nennung von Vergleichsbeispielen, wie etwa der Marienkrönung der Kirche St. Domenico in Bologna oder die beiden Heiligen Michael und Raphael in der Kirche San Martina in Bologna. Die Expertise vermerkt die starke Ähnlichkeit der Engelsdarstellungen in diesem Bild mit dem Gemälde "Allegorie der Wissenschaften", Privatsammlung, Fotomaterial im Fidei Chozieri Archiv der Universität Bologna. Ferner wird festgestellt, dass das vorliegende Gemälde möglicherweise ein Gegenstück zur "Anbetung der Hirten" ist, das sich ebenfalls in einer Privatsammlung befindet, mit Angabe des Standorts. Außerdem würdigt das Gutachten das Gemälde und den Maler als bedeutend für die Bologneser Malerei des ausgehenden Cinquecento. In der hochformatigen Darstellung sind zahlreiche Figuren dicht gedrängt wiedergegeben; Maria ist mit dem Kind aus dem Zentrum nach links gerückt, um den drei Königen die Hauptwirkung im Bildthema zu überlassen. Im Vordergrund kniet Balthasar vor dem Kind, das die Hand segnend über die drei Könige erhoben hat, gehalten von der Mutter Maria in blauem Mantel und rotem Kleid. Schräg dahinter ist Josef zu sehen, dessen stark gelber Mantel die klassische Farbtrias Rot, Blau und Gelb vervollständigt. Ebenso hat der Künstler den starken Blauton im Marienmantel der Rotfarbe des Melchior mit seinem Umhang gesetzt. Die zahlreichen Figuren im Hintergrund perspektivisch verkleinert, dazwischen langhalsige Kamele, die Gruppe vor dem Hintergrund einer ruinös aufgeführten Palastarchitektur nochmals überhöht durch einen Grottensteinbogen, vor dem geflügelte Putten schweben. Die extreme Feinmalerei, vor allem aber die kräftige Farbgebung, sind Elemente, die der Antwerpener Maler nach Italien gebracht hat, wohingegen er kompositionell und in der Darstellung der Gesichter vor

Titre de la vente
Date de la vente
Localisation
Opérateur de vente