Gazette Drouot logo print
Lot n° 294

Sebastiano Conca, auch genannt „Il Cavaliere“,...

Résultat :
Non Communiqué
Estimation :
Réservé aux abonnés

DIE HEILIGE CÄCILIA Öl auf Leinwand. Doubliert. 135 x 100 cm. In gekehltem und vergoldetem Holzrahmen.Das in der Fototeca der Fondazione Zeri unter Nummer 61072 geführte Gemälde wird dort uneingeschränkt Sebastiano Conca zugewiesen. Es zeigt das bei Conca beliebte Sitzmotiv einer Frau mit dem nach oben gerichteten Blick. Drei Cherubim beziehungsweise Putti begleiten sie bei ihrem ihr attributiv zukommendem Orgelspiel.Provenienz: Eduardo Moratilla, Paris. Literatur: Vgl. M. di Macco, Sebastiano Conca (1680-1764), Gaeta 1981, S. 160. Vergleiche: Ein kompositionell dem hiesigen Gemälde sehr nahe stehendes Bild wurde am 10. Juli 1974 als Lot 84 bei Sotheby’s, London versteigert und unterscheidet sich vornehmlich durch den Blumenkranz über dem Haupt der Heiligen. (1280872) (2) (13)Sebastiano Conca, also known as “Il Cavaliere”,1676/80 Gaeta – 1764 Naples, attributedSAINT CECILIAOil on canvas. Relined.135 x 100 cm.The painting is listed at the Fototeca of Fondazione Zeri under number 61072 and is attributed unreservedly to Sebastiano Conca.Provenance:Eduardo Moratilla, Paris.Literature:Compare M. di Macco, Sebastiano Conca (1680 – 1764), Gaeta, 1981, p. 160.

Titre de la vente
Date de la vente
Localisation
Opérateur de vente