Gazette Drouot logo print
Lot n° 215

Italienischer Bildhauer des 17. Jahrhunderts

Résultat :
Non Communiqué
Estimation :
Réservé aux abonnés

BÜSTE DES LUCIUS CAECILIUS METELLUS 82 x 62 x 23 cm. Lucius Caecilius Metellus (gest. 221 v. Chr.) war im Jahr 251 und 247 v. Chr. Konsul der römischen Republik und besiegte auf Sizilien den karthagischen Feldhern Hasdrubal, von welchem er in Panormus angegriffen wurde. Er erbeutete die Elefanten, die er 250 v. Chr. in Rom im Triumph zur Schau stellte. Hierauf mag die Prunkplakette Bezug nehmen, die auf seiner Brust prankt. Sie zeigt einen nach rechts gerichteten Elefanten, von einem Lorbeerkranz umringt. Seinen Hals schmückt eine Gliederkette, die über die Brust gleitet, und ein Spitzenkragen, der den Saum des Gewandes markiert und von einem reich gefältetem und verbrämtem Umhang flankiert wird. Auf konisch zulaufendem und gekantetem rot-weiß geädertem Marmorsockel. Literatur: Vgl. Der Neue Pauly, Bd. 2, Sp. 884. (12718128) (13) Italian sculptor, 17th century BUST OF LUCIUS CAECILIUS METELLUS 82 x 62 x 23 cm. Lucius Caecilius Metellus (died 221 BC) was a Consule of the Roman Republic between 251 and 247 BC and defeated the Carthaginian General Hasdrubal on Sicily, by whom he had been attacked at the Battle of Panormus. On conical and edged red-white veined marble base. Literature: Compare Der Neue Pauly, vol. 2, col. 884.

Titre de la vente
Date de la vente
Localisation
Opérateur de vente