Gazette Drouot logo print
Lot n° 3030

FERDINAND HODLER (Bern 1853–1918 Genf) Kompositionsstudie...

Résultat :
Non Communiqué
Estimation :
Réservé aux abonnés

FERDINAND HODLER (Bern 1853–1918 Genf) Kompositionsstudie zur "Schlacht bei Murten". 1915. Sepiafeder auf Transparentpapier, über Karton. 79,5 × 109 cm (Lichtmass). Provenienz: - Nachlass Berthe Hodler, Genf 1958 (Nachlassstempel). - Vente B. Hodler. 13.4.1958, Los 42. - Sammlung Karl Steiner. - Schweizer Privatsammlung. Literatur: - Ausst.-Kat. Hodler, Fondation Pierre Gianadda, Martigny 1991, hrsg. von Jura Brüschweiler, S. 122, 130, Abb. 12. - Jura Brüschweiler und Rudolf Koella: Ferdinand Hodler. Sammlung Steiner, Zürich 1997, S. 110 f., 246, Tafel 41. Bei vorliegendem Blatt handelt es sich um eine frühe Kompositionszeichnung zur "Schlacht bei Murten", mit deren Vorbereitung Ferdinand Hodler ab 1915 bis zu seiner Erkrankung 1917 für die Ostwand des Waffensaales im Landesmuseum in Zürich beschäftigt war. Die Komposition unterscheidet sich in der Bewegung der vorderen Krieger und der fliehenden Reiter im oberen Register von späteren Studien und steht in engem Zusammenhang mit dem Gemälde im Musée d’Art et d’Histoire in Genf (WVZ-Nr. 1680), welches der Künstler mit "1. Esquisse. 1915" bezeichnete.

Titre de la vente
Date de la vente
Localisation
Opérateur de vente