Gazette Drouot logo print
Lot n° 219

F.P. Journe

Résultat :
Non Communiqué
Estimation :
Réservé aux abonnés

Atemberaubende, extrem seltene und nahezu neuwertige Platin Armbanduhr mit Tourbillon, Remontoir d'Egalité und Ruthenium beschichtetem Goldzifferblatt und Messingwerk, gefertigt in einer auf 99 Exemplare limitierten Serie, hier die Nr. 09! Mit originaler Ebenholzschatulle, Originalzertifikat, zusätzlicher 18Kt Weißgoldfaltschließe, Lupe und Tuch Ref. 01T, Cal. 1498, Geh.-Nr. 09/99-01T, Maße 40 mm, circa 1999, Limit. 09/99, Land Swiss Geh.: Platin, aufgeschraubter Boden mit Werksverglasung, originales Lederarmband mit Platinstiftschließe. Ziff.: 18Kt Gold, mit Ruthenium beschichtet. Werk: Manuell. Mit der Kreation dieses außergewöhnlichen Zeitmessers ist es François-Paul Journe gelungen eine hochkomplizierte moderne Armbanduhr zu entwickeln, deren Wurzeln fest in den großen uhrmacherischen Traditionen liegen. Das 1999 lancierte Tourbillon Souverain mit Remontoir d'Egalité war die erste Armbanduhr, bei der ein Remontoire mit konstanter Kraft zum Einsatz kam. Hierbei handelt es sich um einen Mechanismus, der die ungleichmäßige Kraft der Aufzugsfeder reguliert und eine konstante Kraft direkt an die Hemmung liefert. Das Remontoir wirkt wie ein Puffer, um die Auswirkungen von Leistungsschwankungen des Räderwerks auf die Hemmung zu begrenzen. In Kombination mit dem Tourbillon, mit dem die negativen Auswirkungen der Schwerkraft kompensiert werden, markierte F.P. Journe mit dem Tourbillon Souverain einen Meilenstein in der Geschichte der Uhrmacherei. Um die Lancierung des Modells zu finanzieren, griff F.P. Journe 1999 die Idee der vorfinanzierten Souscription Uhren Abraham Louis Breguets wieder auf und bot einem ausgewählten Kundenkreis 20 Modelle im Voraus an. Diese Armbanduhren hatten Messingwerke und handgefertigte Zifferblätter und gingen dem in Serie gefertigten Tourbillon Souverain unmittelbar voraus. Vorliegendes sehr frühes Exemplar des Tourbillons Souverain Remontoir d'Egalité, Referenz T, trägt die Nummer 09 der dritten und letzten Vorserie und stammt aus dem Jahr 1999, als das Modell offiziell in Serie ging. Das Werk, Kaliber 1493 ist aus Messing und mit Ruthenium beschichtet, der Kloben für das Remontoire ist flach. Das Zifferblatt ist signiert "Invenit et Fecit / F. P. Journe" und "Remontoir d'Egalité". Die Produktion dauerte bis 2004 und wurde dann von Referenz TN (Tourbillon Nouveau) mit einem Werk aus Gold, Kaliber 1403 ersetzt. Auch das Design wurde gründlich überarbeitet, nur der Tourbillonkafig blieb gegenüber der vorherigen Referenz T unverändert. Folglich werden die ganz frühen Exemplare, wie das vorliegende Modell, Referenz T heute als wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Marke angesehen und begeistern Sammler auf der ganzen Welt. Geh.: sehr gut. Ziff.: sehr gut. Werk: sehr gut, gangfähig, Reinigung wird empfohlen.

Titre de la vente
Date de la vente
Localisation
Opérateur de vente