Gazette Drouot logo print
Lot n° 587

Max Ackermann, 1887 Berlin – 1975 Bad Liebenz...

Result :
Not available
Estimate :
Subscribers only

ÜBERBRÜCKTE KONTINENTE, 1966 Öl/ Tempera auf Leinwand. 65 x 55 cm. Verso auf oberem Keilrahmenschenkel in Graphit bezeichnet „12. I. 66“, in der Mitte, in schwarzer Tempera „M. A.“. In breitem Rahmen.Beigegeben eine Bescheinigung vom Max-Ackermann-Archiv mit der ACK-Nummer 3642. Auf linkem Keilrahmenschenkel Adresskleber „Peter Strathomeyer“, auf dem unteren Keilrahmenschenkel Nachlassstempel.Provenienz: Nachlass Max Ackermann. Süddeutsche Privatsammlung. Ausstellung: Max Ackermann. Es ist die hymnische Aussage, die Schönheit, Städtische Galerie Pforzheim, 2004. (1281655) (18)Max Ackermann,1887 Berlin – 1975 Bad LiebenzellÜBERBRÜCKTE KONTINENTE, 1966Oil/ tempera on canvas.65 x 55 cm.Inscribed in graphite on the back of the stretcher “12. I. 66”, at the centre in black tempera “M.A.”.A certificate from the Max-Ackermann-Archive with ACK no. 3642 is enclosed. Address label “Peter Strathomeyer” on left stretcher slat, estate stamp on bottom slat. Provenance:Max Ackermann Estate.Private collection, South Germany. Exhibition: Max Ackermann. Es ist eine hymnische Aussage, die Schönheit. Municipal art gallery Pforzheim, 2004.