Gazette Drouot logo print
Lot n° 597

Österreichisch-süddeutscher Meister des ausgehenden...

Result :
Not available
Estimate :
Subscribers only

GROßE MADONNA IMMACULATA  Höhe: 148 cm. Geschnitzt in Nadelholz, gehöhlt, die Fassung teilweise erneuert. Ehemalige Aufstellung an prominenter, erhobener Stelle, was den Blick der Maria nach unten erklärt. In dreiviertel Lebensgröße geschnitzt und farbig gefasst. In leicht S-bogiger Haltung auf der Kugel des Universums, um die sich eine Schlange windet. Auf deren Kopf hat Maria den Fuß gestellt, Symbolik der Befreiung von der Erbsünde durch Jesus. Der Kopf zur Seite geneigt, die rechte Hand an die Brust gelegt, die Linke (erneuert) hielt ehemals wohl einen Lilienstängel. Das Jesusknäblein sitzt links, ebenfalls auf dem Leib der Schlange und hält ein aus Blättern geformtes Kreuz. Der linke Arm (fehlt) wohl ehemals vorgestreckt. Das rot gefasste Kleid an dem im Kontrapost vorgestellten Bein mit spitzbogig herabziehenden Schüsselfalten, darüber ein gold-gelb gefasster Brustharnisch. Linker Arm sowie die Fußspitzen des Kindes fehlen. A. R. (12707561) (11)