Gazette Drouot logo print
Lot n° 568

Erasmus Grasser,

Result :
Not available
Estimate :
Subscribers only

CHRISTUS ALS SCHMERZENSMANN MIT MARIA UND JOHANNES  53 x 49 x 8 cm. Lindenholz, geschnitzt und gefasst. Als Hochrelief geschnitzt und polychrom gefasst. Auf sich neigendem Bodensockel die auf gleicher Kopfhöhe wiedergegebene Figurengruppe mit Christus im Zentrum in sich zusammengesackt, während er von Maria und Johannes, zu welchem er sich wendet, gestützt wird. Charakteristisch ist hier nicht nur die interne Spannung der Gruppe, sondern auch die differenzierte Materialwiedergabe besonders der Haare und der geöffneten Münder. Rest. Anmerkung 1: Wir danken Herrn Michael Rief, Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen, für die Hilfe bei der Katalogisierung. Anmerkung 2: Der geöffnete Mund erinnert an einen Christus im Bayerischen Nationalmuseum (Inv.Nr. L 96/43), aber auch an die ausgewogene Komposition Grassers in dem Schmerzensmann im Diözesanmuseum Freising. (12707538) (13) Erasmus Grasser, ca. 1450 Schmidmühlen – 1518 Munich, circle of THE MAN OF SORROWS WITH SAINT MARY AND SAINT JOHN  53 x 49 x 8 cm. Limewood carved and polychrome. High relief limewood carving with polychromy. Restored. Notes 1: We would like to thank Mr Michael Rief, Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen, for his assistance in cataloguing this lot number. Notes 2: The opened mouth of Christ is reminiscent of a Christ figure held at the Bayerische Nationalmuseum (inv. no. L 96/43), but it is also similar to a balanced composition by Grasser of a Man of Sorrows held at the Diözesanmuseum Freising.