Gazette Drouot logo print
Lot n° 19

Zaristisch-russisches Tintengefäß mit Kerzena...

Result :
Not available
Estimate :
Subscribers only

Höhe: 34 cm. Breite: 35 cm. Tiefe: 24 cm. Russland, Epoche Zar Paul I. (1825 - 1855). Künstlerisch höchst origineller Aufbau in weißem Marmor, die Leuchterarme und Bronzedekoration feuervergoldet. Halbhohe, vergoldete, nach unten sich verjüngende kräftige Stellfüße. Ein Marmorsockel, der nach vorne in langer Kehle zieht, ist seitlich mit hochschwingenden Kerzenarmen bestückt, die Tüllen blütenförmig. Das Tintengefäß mit rundem kleinem Deckel in das rechteckige, vergoldet gerahmte Frontfeld eingesetzt. Auf dem Sockel ein hoher Obelisk, bekrönt mit einem vergoldeten Nest mit zwei Tauben und Blüten. Die Obelisk-Vorderseite mit einem halbplastischen Widderkopf besetzt, seitlich vertieft eingelassener Blattdekor. An der Rückseite eine eingelassene, gerahmte und vergoldete Plakette, darauf das Zarenwappen mit Hermelin und Krone eingraviert. Im Wappenschild Doppeladler, St. Michael etc. Bei dem Objekt handelt es sich zweifellos um einen Architektenentwurf von Rang. (1271543) (11)